So ermitteln Sie Ihre Ringgröße zu Hause mit einer Schnur:
Umwickeln Sie beim Messen den Finger VOLLSTÄNDIG mit der Schnur – ein Papierstreifen mit einer Breite von maximal 2–3 mm und einer Länge von etwa 10 cm reicht aus.
WENN DIE SAITE NICHT VOLLSTÄNDIG GESTREICHT IST, IST DER RING, DEN SIE ERHALTEN, ZU GROSS!
Wer über größere Fingerknochen verfügt, sollte berücksichtigen, dass der Ring durch den Knochen gehen muss – in diesem Fall eine Nummer größer wählen. Anhand der endgültig gemessenen Größe (Fingerumfang) auf der Produktseite wählen Sie die passende Größe aus.
Sollten wir für Sie keine passende Ringgröße anbieten – z.B. 50 – wählen Sie die Größe 49.
Grafische Darstellung zur Ringgrößenermittlung:

ICED STUFF GRÖSSENTABELLE:

Reizen Sie Ihren Finger nicht, indem Sie die Größe in kurzer Zeit zu lange messen . Dies führt zu einer leichten Schwellung des Fingers, die zwar nicht wahrnehmbar ist, aber zu einem Messfehler von etwa einer Größe führen kann. In einer solchen Situation sollten Sie zwischen den einzelnen Anpassungen eine Weile warten, damit der Finger „ruhen“ kann.
Wenn das Maß zwischen zwei Größen liegt, wählen Sie die kleinere .
Die Fingergröße der rechten und linken Hand unterscheidet sich normalerweise um etwa 1 Größe.